Der Keramikfaserfilter ist ein poröser Filter, der aus feuerfesten Fasern und Bindemitteln in einem bestimmten Verhältnis hergestellt wird. Er erfüllt mehrere Funktionen, wie Staubentfernung, Entschwefelung, Entstickung, Entfernung von sauren Gasen und Dioxinen.
Die maximale Langzeitanwendungstemperatur beträgt 1100℃. Dadurch wird der Bedarf an zusätzlicher Entschwefelungs- und Entstickungsanlage erheblich reduziert. Die Lebensdauer des Filters kann bis zu 10 Jahre betragen, ohne dass ein Austausch erforderlich ist.